DE

Dank Punktemaximum wieder Leader

Newsletter 6 Jasin Ferati –  30. Juni 2025

 

Dank Punktemaximum wieder Leader

 

Jasin Ferati ist definitiv angekommen in der Trofeo Pirelli der Ferrari Challenge Europe. Mit den ersten Saisonsiegen, zwei Pole Positions und zwei schnellsten Runden hat der bald 22-jährige Winterthurer seinem Landsmann Felix Hirsiger in Valencia die Führung im Gesamtklassement abgeluchst.

 

Mit 13 Punkten Rückstand im Gepäck ist er nach Valencia gereist, mit einem Punkt Vorsprung reiste Ferati am Montag für zwei weitere Testtage nach Barcelona weiter. Auf der vertrauten Formel-1-Strecke wartet vom 17. bis am 20. Juli als nächster Saison-Höhepunkt der Ferrari Challenge die Fortsetzung des heissen Schweizer Duells um die Meisterschaft.  Bei Aussentemperaturen um 38 Grad war der Academy-Fahrer von Emil Frey Racing auf dem Circuit Ricardo Tormo von Anfang an tonangebend und führte mit Ausnahme des zweiten Freitagtrainings alle Ranglisten an. In diesem erlebte er mit einem heftigen Abflug bei Tempo 200 in der Zielkurve allerdings mehr als eine Schrecksekunden.

 

Dank Nachtarbeit 

 

Der Schaden am Ferrari 296 Challenge war trotz der schützenden Reifenstapel enorm. Die Mechaniker liessen durch den Unfall aber ebenso wenig beeindrucken wie der Fahrer. Um 1 Uhr morgens erhielt dieser die erlösende Nachricht, dass sein GT-Rennwagen wieder voll einsatzfähig sei. Zurück im Cockpit waren weder ihm noch dem Ferrari etwas anzumerken. Ferati sicherte sich mit beeindrucken Qualifying-Runden zweimal die Pole Position und nutzte diese dank guten Starts zu ungefährdeten  Siegesfahrten. Die klar schnellsten Rennrunden trugen ihm zwei wertvolle Zusatzpunkte ein. Tatsache wurde der Leaderwechsel aber im Samstagrennen, in dem die Italiener Vincenzo Scarpette und Max Mugelli in den Schlussrunde den sechsfachen Saisonsieger Hirsiger ganz vom Podest stossen konnte.

 

“Ein Super-Wochenende mit den lange ersehnten ersten Saisonsiegen”, freute sich Ferati. “Wir haben eine gute Abstimmung für Valencia gefunden, so dass ich von Anfang an richtig pushen konnte. Dass ich die maximale Punktzahl geholt habe ist toll und macht mich ein bisschen stolz. Übermütig werde ich trotzdem nicht. Die harte Arbeit fängt ja erst richtig an und die Saison ist noch lang. Wir müssen uns in Barcelona, Spa und Mugello auf einem ähnlichen Niveau bewegen, um ganz vorne mitmischen zu können. Was das Team von Emil Frey Racing bei dieser Hitze vor allem auch nach dem Unfall am Freitag geleistet hat, ist unglaublich und verdient grossen Dank. Ohne meine Crew hätte ich diese guten Resultate nie erreicht.”

 

Ferrari Challenge Europa 2025 Trofeo Pirelli Pro

 

was standing nach 10 von 16 Rennen: 1. Jasin Ferati (Sz), Emil Frey Racing, 123 Punkte. 2. Felix Hirsiger (Sz), Reparto Corse RAM, 122 Punkte. 3. Vincenzo Scarpetta (It), Radicci Automobili, 82. 4. Gilles Renmans (Be), Francorchamps Motors, 60. 5. Max Mugelli (It), Eureka Competion, 58. 6. Henry Hassid (Fr), Kessel Racing, 36. 7. Enzo Trulli (It), Radicci Automobili, 34. 8. Qwin Wietlisbach (Sz), Emil Frey Sportivo, 34. 8. Dylan Medler (USA), The Collection, 25. 9. Björn Grossmann (De), BI Corse Octan, 22. 10. Enzo Trulli (It), Radicci Automobili, 21. 11. Luigi Coluccio (It), Rossocorse, 19. 

 

Next races:  17. – 20. Juli Barcelona;  18. – 21. September Spa-Francorchamps; 21- 26. Oktober Mugello mit Weltfinale.